Maßnahmen in Pforzheim
Überholgleise und Bahnbrücke – Wir verlängern im Hauptbahnhof Pforzheim die Gleise für 740 Meter Güterzüge und erneuern die Eisenbahnbrücke über die Luitgardstraße.
Überholgleise und Bahnbrücke
Im Hauptbahnhof Pforzheim schaffen wir durch die Verlängerung zweier bestehender Gleise Überholmöglichkeiten für 740 Meter lange Güterzüge. Schnellere Personenzüge können hier am Güterverkehr vorbeiziehen. Das freut unsere Kund:innen, sorgt für mehr Platz im Schienennetz und macht den Gütertransport auf der klimafreundlichen Schiene wettbewerbsfähiger.
Für eine zukunftsfähige Infrastruktur erneuern wir außerdem die Eisenbahnbrücke über die Luitgardstraße aus dem Jahr 1949.
740 Meter Überholgleise Hauptbahnhof Pforzheim
Im Hauptbahnhof Pforzheim gibt es fünf durchgehende Bahnsteiggleise 1 bis 5 für den Personenverkehr und die nördlich davon gelegenen Gleise 6 bis 9 für den Güterverkehr. Daran schließen Flächen an, auf denen sich früher Gleisanlagen befanden. Diese sind heute nur noch teilweise vorhanden und nicht mehr mit den in Betrieb befindlichen Anlagen verbunden.
Um Überholmöglichkeiten für 740 Meter lange Güterzüge zu schaffen, verlängern wir die Gleise 8 und 9 auf eine Nutzlänge von 740 Metern und binden sie mit Weichen beidseitig an die durchgehenden Hauptgleise der Residenzbahn an. Zurzeit haben die Gleise eine Nutzlänge von 627 bzw. 577 Metern. Wir versetzen Signale und erneuern die Oberleitungsanlage und Gleisfeldbeleuchtung. Die alten Gleisreste im Norden des Bahnhofs bauen wir zurück.

Bahnhof Pforzheim heute und nach der Umsetzung des Projekts Residenzbahn
Die beiden 740 Meter Überholgleise im Hauptbahnhof Pforzheim sind Teil des bundesweit angelegten Sonderprogramms „740 m Netz“ des Bundes. Erfahren Sie, warum 740 Meter Überholgleise wichtig sind und welche Vorteile lange Güterzüge haben.
Eisenbahnbrücke über die Luitgardstraße

Die Eisenbahnbrücke über die Luitgardstraße befindet sich in Innenstadtlage im Westkopf des Hauptbahnhofs Pforzheim. Sie ist 39 Meter breit und 12 Meter lang. Die Brücke überführt sowohl die Residenz- als auch die Nagoldtalbahn. Insgesamt liegen sieben Gleise und drei Weichen auf der Brücke. Aufgrund ihres Alters muss das Bauwerk aus dem Jahr 1949 erneuert werden.
Noch stehen wir ganz am Anfang der Planung. Aufgrund der großen Bedeutung für den Schienenpersonenfernverkehr, den Nahverkehr und den Güterverkehr ist eine möglichst geringe Beeinträchtigung des Bahnbetriebs im Bau zentral.